Nach einer intensiven Schulung in den letzten Wochen für die Einsatzkräfte der IUK-Einheit und des Einsatzstabes des Kreises Soest ist der neue Einsatzleitwagen 2 (ELW2) in dieser Woche offiziell
Die Feuerwehr Lippstadt hat ein neues Multitalent in den Dienst gestellt. Der Rüstwagen- Logistik ist ein Allrounder in Sachen technische Hilfe aber auch im Logistik Bereich. So kann dieses Fahrzeug
Am Donnerstag, 9. März, findet wieder ein landesweiter Warntag statt. Auch im gesamten Kreis Soest werden ab 11 Uhr Sirenensignale zur Warnung der Bevölkerung und zur Entwarnung ausgelöst. Gleichzeitig werden
Es ist Zeit, Einsatzkräfte auf der ganzen Welt zu ehren! Am 01. März jedes Jahres wird der Welttag der Komplimente begangen. An diesem Tag geben wir allen Einsatzkräften, von Feuerwehrleuten
Am vergangenen Donnerstag fand im Rettungszentrum die Sitzung des Ausschusses für Ordnungsangelegenheiten und Rettungswesen statt. Neben den Mitgliedern des Ausschusses nahm unser Kreisbrandmeister Thomas Wienecke an der Sitzung teil. Wie
Der Tag des Notruf hat eine ganz besondere Bedeutung. Bis 1973 gab es in Deutschland keine einheitliche Notrufnummer für Polizei, Rettungsdienst und die Feuerwehr. Diese wurden in den neuen Regeln des „Notrufsystems 73“ für
Eine ganz besondere Ehrung wurde jetzt dem ehemaligen Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Wickede (Ruhr) Georg Ptacek zuteil. Im Rahmen der diesjährigen Jahresdienstbesprechung der Gesamt-Wehr wurde Georg Ptacek von Kreisbrandmeister Thomas Wienecke
Einsatzkräfte aus Feuerwehren, Hilfsorganisationen und dem Technischen Hilfswerk werden in Ihren Einsätzen teilweise mit extrem belastenden Situationen konfrontiert. Jede Person geht mit diesen psychischen Belastungen anders um. Die Psychosoziale Unterstützung
Offiziell seit dieser Woche gibt es bei der Feuerwehr Lippstadt die Sondereinsatzgruppe (SEG) "Hund". Bereits in den letzten Monaten wurde die neugegründete Gruppe gemeinsam mit dem "Westlaekenteam" aufgebaut, teilt Christian Meyer
Großbrände, Personensuchen, entlaufene Tiere, Verkehrsunfälle: Die Drohnengruppe der Feuerwehren des Kreises Soest blickt auf ein einsatzreiches Jahr zurück.17 Mal, also fast anderthalb mal pro Monat, wurden die Einsatzkräfte der Gruppe