HomeBeiträge mit Schlagworte "Kreisbrandmeister"

Kreisbrandmeister Tag

Bezirksbrandmeister Uwe Wiedenbeck überreicht hohe Auszeichnung während Wehrführertagung – Landrätin Eva Irrgang gratuliertKreis Soest (kso.2023.11.30.398.bika). Kreisbrandmeister Thomas Wienecke ist mit dem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet worden. Bezirksbrandmeister Uwe Wiedenbeck  überreichte die hohe Auszeichnung jetzt bei der Wehrführertagung bei der Feuerwehr in Soest.

Da vor kurzem eine neue Einsatzführungssoftware eingeführt worden ist, muss damit natürlich auch die Handhabung trainiert werden. Am heutigen Tage ist der Einsatzstab und die IuK (Information und Kommunikation) der Feuerwehr seit 9 Uhr im Rettungszentrum zum gemeinsamen Üben zusammen gekommen. Um sich ein Bild

Jährlich treffen sich die Leiter der Feuerwehren im Kreis Soest und der Kreisbrandmeister mit seinen Stellvertretern zu einem Seminarwochenende, meist außerhalb des Kreises Soest. Hier werden viele verschiedene Themen besprochen, wie kreiseinheitliche Konzepte oder die Ausbildung auf Kreisebene. Auch verschiedene Fachvorträge werden an diesem Wochenende

Bei vielen Einsätzen der Feuerwehren im Kreis wird einiges an Material gebraucht. Ein Teil davon sind Schläuche, Atemschutzgeräte aber auch Ersatzkleidung für Atemschutzgeräteträger. Wer kümmert sich um die Aufarbeitung oder Bearbeitung dieser Dinge?Die Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ) des Kreises Soest, der interne Dienstleister der Feuerwehren, ist

Eine ganz besondere Ehrung wurde jetzt dem ehemaligen Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Wickede (Ruhr) Georg Ptacek zuteil.  Im Rahmen der diesjährigen Jahresdienstbesprechung der Gesamt-Wehr wurde Georg Ptacek von Kreisbrandmeister Thomas Wienecke und seinem Stellvertreter Ralf Schwane mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold ausgezeichnet.  Diese höchste deutsche Auszeichnung

Am Freitag Abend wurden einige Kräfte der Feuerwehr Erwitte zu einem Brand in einen Industriebetrieb in Erwitte alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte sich bereits auf der Anfahrt befanden, konnten diese eine starke Rauchsäule über dem gemeldeten Objekt wahrnehmen. So wurde eine Alarmstufenerhöhung durchgeführt, die die

Die Ausbildungsgemeinschaft der Kreise Soest, Coesfeld, Unna und der Stadt Hamm (ARGE SCHU) freut sich über ein Ausbildungsfahrzeug. Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20) wird zur Ausbildung in den Maschinisten- und Truppführerlehrgängen am Standort der Graf York- Kaserne in Möhnesee-Echtrop genutzt. Damit unterstützt die Gemeinde Bönen (Kreis Unna)